Mittelständische Unternehmen fürchten um Wettbewerbsfähigkeit

Nach einer repräsentativen Umfrage der DZ-Bank unter
mittelständischen Geschäftsführern sehen mehr als ein Drittel der
Unternehmen die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts in Gefahr. Der
zentrale Grund für die zunehmende Standortschwäche seien die hohen
Energiepreise, aber auch Fachkräftemangel und Bürokratie. 81 Prozent
sind der Meinung, dass Deutschland im internationalen Vergleich
entscheidend zurückgeworfen wurde. Die Hälfte der Mittelständler
sieht Deutschland als „kranken Mann Europas.”
Quelle: Mittelstandsmagazin 04/23 S.6