Der HWG Peine bietet seinen Mitgliedern im Rahmen seiner satzungsgemäß beschriebenen Aufgaben kostenlose Beratungen und Auskünfte an. Darüber hinaus hält der Verein ein umfangreiches Formular- und Merkblattangebot bereit.
Wird der Verein auf Wunsch eines Mitgliedes im Sinne der nachfolgenden Ziffern A – E tätig, werden folgende Entgelte erhoben:
A | In der Regel betragen die Schriftverkehrskosten für einfache Schreiben z.B. Abmahnungen, Nachbarrechtsangelegenheiten, etc. für die erste Seite |
18,00 € |
für jede weitere angefangene Seite | 9,00 € | |
B | Kündigungen von Mietverhältnissen | 45,00 € |
Mieterhöhungsschreiben | 45,00 € | |
C | Ausfertigung eines Mietvertrages | 45,00 € |
Ausfertigung eines Gewerbemietvertrags ab | 90,00 € | |
D | Bonitätsabfrage-Creditreform (sog. Solvenzscheck des Mieters) | 18,00 € |
Prüfung und Weiterleitung alter Vollstreckungstitel an die „Creditreform“ zwecks Forderungsüberwachung | 18,00 € | |
E | Weiterleitung des Eröffnungsantrages für ein Mietkautionskonto bei der Hausbank München mit erforderlicher Legitimationsprüfung | 10,00 € |
Alle vorgenannten Entgelte verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer!
Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass diese Entgelte ebenso wie der jährliche Mitgliedsbeitrag steuerlich als Werbungskosten aus Vermietung und Verpachtung absetzbar sind.