Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in Niedersachsen veröffentlichen jährlich Daten über Umsätze und Kaufpreise am Grundstücksmarkt in Niedersachsen.
Der jährliche Grundstücksmarktbericht wendet sich vor allem an Personen, die Immobilien erwerben, veräußern oder beleihen wollen und soll ihnen hierbei Hilfestellung leisten. Der Grundstücksmarktbericht kann dem Leser nur eine Orientierung geben und ihn vor groben Fehleinschätzungen des Preisniveaus von Immobilien bewahren. Für die gesamte Region lässt sich feststellen, dass die Immobilienpreise in 2021 wiederum gestiegen sind. Die in 2021 noch niedrigen Darlehenszinsen und die hohe Nachfrage nach Wohnimmobilien – auch bedingt durch die Corona-Pandemie – führten weiterhin zu dieser Entwicklung. Peine profitiert dabei von seiner zentralen Lage mit guten Verkehrsanbindungen zu den Oberzentren Hannover und Braunschweig. Inzwischen scheint sich eine Trendwende am Immobilienmarkt abzuzeichnen. Auslöser dürften die deutlich gestiegenen Kreditzinsen und Unsicherheiten aufgrund der Energiekrise sein.
Die wichtigsten Feststellungen für den Landkreis Peine aus dem Jahre 2021 ergeben sich aus nachstehender Zusammenfassung der durchschnittlich erzielten Kaufpreise, soweit es sich um auswertbare Kaufverträge handelte:
Ein- und Zweifamilienhäuser:
Nachdem die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser in den letzten Jahren enorm gestiegen sind, ist für das Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr noch ein weiterer Anstieg des mittleren Kaufpreises um fast 8 Prozent zu verzeichnen.
Kaufpreis in 2021 / Stadt / Landkreis Peine:
Mittlerer Kaufpreis (Median) 2021 280.000 € (Vorjahr 260.000 €)
Kennzahlen der um Ausreißer Mittlerer Kaufpreis (Median) zum Vergleich:
bereinigten Stichprobe: Niedersachsen: 275.000 €
Anzahl Kauffälle: 358 Braunschweig: 460.000 €
Minimum: 100.000 € Gifhorn: 317.000 €
Maximum: 695.000 €
Reihenhäuser und Doppelhaushälften:
Auch bei den Reihenhäusern und Doppelhaushälften war der Preisanstieg in den letzten Jahren erheblich. Für das Jahr 2021 ist im Vergleich zum Vorjahr nur noch ein Anstieg des mittleren Kaufpreises um etwa 2 Prozent zu verzeichnen.
Kaufpreis in 2021 / Stadt / Landkreis Peine:
Mittlerer Kaufpreis (Median) 2021 203.000 € (Vorjahr 199.000 €)
Kennzahlen der um Ausreißer Mittlerer Kaufpreis (Median) zum Vergleich:
bereinigten Stichprobe: Niedersachsen: 277.500 €
Anzahl Kauffälle: 170 Braunschweig: 390.000 €
Minimum: 57.000 € Gifhorn: 305.000 €
Maximum: 743.700 €
Eigentumswohnungen
Nach den ebenfalls sehr hohen Preissteigerungen in den Vorjahren sind die Kaufpreise pro m² Wohnfläche für Eigentumswohnungen im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr unterschiedlich in den Baujahrsklassen, jedoch insgesamt weiter gestiegen.
Kaufpreis in 2021 / Stadt / Landkreis Peine:
Baujahrsklasse
Mittlerer Kaufpreis pro m² Wohnfläche (Median) 2021 |
Vorjahr |
Kennzahlen der um Ausreißer bereinigten Stichprobe
|
Mittlerer Kaufpreis pro m² Wohnfläche (Median) zum Vergleich
|
|
bis 1949 |
840 €/m² |
1.070 €/m² |
Anzahl Kauffälle: 18 Minimum: 221 €/m² Maximum: 1.916 €/m²
|
Niedersachsen: 1.110 €/m² Braunschweig: 2.820 €/m² Gifhorn: keine Angabe
|
1950 bis 1977
|
1.290 €/m² |
1.130 €/m² |
Anzahl Kauffälle: 66 Minimum: 460 €/m² Maximum: 2.807 €/m²
|
Niedersachsen: 1.465 €/m² Braunschweig: 2.360 €/m² Gifhorn: 1.520 €/m²
|
1978 bis 1990 |
1.560 €/m² |
1.510 €/m²) |
Anzahl Kauffälle: 16 Minimum: 833 €/m² Maximum: 2.242 €/m²
|
Niedersachsen: 1.890 €/m² Braunschweig: 2.550 €/m² Gifhorn: 2.150 €/m²
|
1991 bis (Berichtsjahr – 3)
|
2.240 €/m² |
1.860 €/m² |
Anzahl Kauffälle: 55 Minimum: 576 €/m² Maximum: 4.253 €/m²
|
Niedersachsen: 2.230 €/m² Braunschweig: 3.370 €/m² Gifhorn: 2.070 €/m²
|
ab (Berichtsjahr – 2) |
2.960 €/m² |
2.930 €/m²) |
Anzahl Kauffälle: 60 Minimum: 2.528 €/m² Maximum: 4.322 €/m²
|
Niedersachsen: 3.305 €/m² Braunschweig: 3.980 €/m² Gifhorn: 3.030 €/m²
|