Immobilienmarktentwicklung in Deutschland
Für das Jahr 2025 prognostiziert das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) eine leichte Erholung bei den Immobilienwerten gegenüber dem Vorjahr. Für das zweite Quartal 2024 stellte das IW im Schnitt aller bundesdeutschen Immobilien einen Verlust von 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal fest. Lediglich in den größten Städten Deutschlands stiegen die Preise gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,5 Prozent, ähnlich wie im Schnitt auch bei den kreisfreien Städten. Hingegen haben die Preise im gleichen Zeitraum bei Wohnungen in dünn besiedelten Gebieten um 1,8 Prozent nachgegeben, bei Eigenheimen sogar um 2,1 Prozent.
Quelle: WELT AM SONNTAG Nr.52 /S.33
