Regulierungen im Mietrecht
Im April diesen Jahres hat der Eigentümerverband Haus & Grund eine Umfrage unter Eigentümern zur Frage durchgeführt, was sie sich von der neuen schwarz/roten Bundesregierung erhoffen. Dabei wünschen sich 80 Prozent der Befragten für die Wohnungspolitik einen Kurswechsel zu weniger Regulierung und mehr Marktwirtschaft, um neuen Wohnraum zwecks Verbesserung der negativen „Ampelbilanz” beim Wohnungsneubau zu schaffen. 19,9 Prozent votierten für eine Mischung aus Marktwirtschaft und Regulierung. Lediglich 1,3 Prozent forderten eine noch strengere Regulierung des Mietrechts.
Quelle: Hamburger Grundeigentum 06/2025 S. 39
