Große Unterschiede bei der Grundsteuer
Nach dem Grundsteuerranking 2024, das u.a. vom IW ermittelt wurde, beträgt die durchschnittliche Grundsteuer B in den 100 größten deutschen Städten für ein typisches Einfamilienhaus 499 Euro im Jahr. Am günstigsten lag die bayerische Stadt Regensburg mit 335 Euro, derweil Eigentümer in Witten (NRW) mit 771 Euro am stärksten zur Kasse gebeten wurden. Als Tendenz kann gelten, dass im Süden Deutschlands geringere Grundsteuern und im Ruhrgebiet bzw. im Norden vergleichsweise hohe Grundsteuern erhoben wurden. Die Höhe der Grundsteuer B wird durch die wirtschaftliche Stärke und Haushaltslage der jeweiligen Kommune erheblich beeinflusst.
Quelle: SWW 12/2024
